Srečko Katanec

slowenischer Fußballspieler und -trainer; 31-facher Nationalspieler für Jugoslawien, fünffacher Nationalspieler für Slowenien; spielte u. a. für Dinamo Zagreb, Partizan Belgrad, VfB Stuttgart und Samp. Genua; gewann div. nationale und internationale Titel; später Trainer, u. a. Nationaltrainer Sloweniens, Kuwaits, Mazedoniens und der Vereinigten Arabischen Emirate

Erfolge/Funktion:

31 Länderspiele für Jugoslawien

5 Länderspiele für Slowenien

Nationaltrainer Sloweniens

* 16. Juli 1963

Internationales Sportarchiv 12/2002 vom 11. März 2002 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 45/2018

Srečko Katanec ist einer der erfolgreichsten Spieler des slowenischen Fußballs. Der einstige Bundesligaprofi beim VfB Stuttgart und spätere Star in der italienischen Serie A (Sampdoria Genua) bestritt 31 Länderspiele für Jugoslawien und nach der Abspaltung seiner Heimat vom jugoslawischen Bundesstaat auch noch fünf Länderspiele für die slowenische Nationalelf. Nach seinem Karriereende wurde er Trainer und übernahm 1998 die A-Nationalelf des kleinen Landes (rund 2 Mio. Einwohner, so viel wie etwa Hamburg). Katanec bewirkte einen steilen Aufschwung und führte Slowenien gleich zweimal hintereinander zu einem Großereignis: Nach der Qualifikation für die Europameisterschaft 2000 schaffte die Mannschaft zwei Jahre später auch die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Südkorea und Japan.

Laufbahn

Srečko Katanec begann als Achtjähriger "bei einem ganz unbedeutenden Klub" (so er selbst) in seiner Heimatstadt Ljubljana mit dem ...